Die Veranstaltungen der HNA in der Session 2022-2023…
Eintrittskarten für den Kinderkarneval an der Tageskasse
Nach nunmehr 2 Jahren coronabedingten Ausfall der Karnevalsveranstaltungen ist es nun wieder so weit – die Hildener Narrenakademie kann wieder ihr Sommerfest am Dr. Ellen-Wiederhold-Platz feiern und freut sich auf rege Teilnahme.

Die Session 2021/2022 des Kinderprinzenpaares in 4 Minuten…
Hildener Narrenakademie spendet Konfetti für Kinderseelen
Kostenloses Kinderbuch zum Vorlesen für Kitas und Grundschulen
Die Hildener Narrenakademie von 1954 e.V. (HNA) veranstaltet seit Jahren eine große Karnevalsfeier für Kinder in der Stadthalle Hilden. Da diese leider aufgrund der Pandemie ausfällt, hat die HNA einen anderen Weg gefunden, Kindern Spaß an Karneval und Brauchtum zu vermitteln.
Kurzentschlossen haben Vereinsmitglieder und Gäste das alljährliche Theaterstück des Kinderkarnevals durch ein Kinderbuch in Heftform ersetzt. Wie kann man sich das vorstellen:
Man nehme die amtierende Prinzessin Fanni aus Hilden, mische das Hildener Kinderprinzenpaar nebst Gefolge dazu und garniere das Ganze mit bekannten Charakteren des Theaterstückes, wie z.B. die Wunschtrolle Purzel und Loki. Der Ort des Geschehens ist selbstverständlich Hilden und Umgebung. Die Geschichte bzw. das aufregende Abenteuer beginnt ganz harmlos am Alten Markt beim Wunschbaum. Die leicht verständliche Erzählung ist illustriert mit Fotos der amtierenden Tollitäten und deren Mitstreiter. Das Heft soll allen Kindern ermöglichen, die Helden des Hildener Karnevals zu begleiten. „Rettet Fanni“ ist ein Kinderbuch voller rätselhafter Orte, tapferer Kinder und kleinen Überraschungen. Konfetti für unsere kleinen Kinderseelen.
Kostenlose Exemplare erhalten alle Grundschulen und Kindertagesstätten in Hilden.
Für den direkten Download des Buches als PDF einfach auf das Bild klicken…


Die Hildener Narrenakademie von 1954 e.V. sagt ihre Gemeinschaftssitzungen mit der KG Musketiere in der Session 2021/22 ab.
Die große Kostümsitzung Kölsche Tön am 11.1.2022 sowie die Herrensitzung am 23.1.2022 in der Stadthalle Hilden finden angesichts des Infektionsgeschehens, der Belastung der Krankenhäuser und der großen Unsicherheit durch die Omikron-Variante auf Anraten der Regierung von Nordrhein-Westfalen nicht statt.
In enger Abstimmung mit der Landesregierung werden wir daher mit Blick auf den Gesundheitsschutz auf Veranstaltungen verzichten.
Das Geld für die im Vorverkauf erworbenen Karten wird selbstverständlich rückerstattet. Bitte bei Franz Gödde unter der Telefonnummer 02103-647119 oder mobil unter 0160-7519309 melden.

Kein Kinderkarneval in der Session 21/22, aber…
… die Narrenakademie hat sich ein kleines Trostpflaster ausgedacht. Um auch diese Session unseren kleinsten Narren eine Freunde zu machen, wird die Geschichte von Purzel und Loki, die sonst ja traditionell auf der Bühne der Kindervalsparty aufgeführt wird, in Form eines Fotobuches veröffentlicht. Schon mal anbei ein paar Impressionen von der Entstehung des Buches, die sicherlich die Vorfreude wecken. Wir werden hier weitere Einzelheiten bekannt geben, wann, wo und wie die Jüngsten unter uns zu einem Exemplar des Fotobuches kommen können…









Sessions-Eröffnung 2021/22 – Auszeichnung mit dem Landtagsorden NRW ausgezeichnet
Die Sessions-Eröffnung 2021/22 der Hildener Narrenakademie von 1954 e.V. (HNA) im Päädsstall begann letzten Freitag mit einer riesigen Überraschung. Der Präsident des Vereins, Manfred Hemme, erhielt kurz nach der Begrüßung der Mitglieder einen „Sonderorden“ mit einer Urkunde vom Landtag Nordrhein-Westfalen (NRW).
Das Land NRW würdigt damit die besonderen Verdienste des Vereins um die Brauchtumspflege in unserem Bundesland. Feierlich überreicht wurde Hemme die Auszeichnung vom Präsidenten des Verbandes Rheinisch-Bergisch-Märkischer Karnevalsgesellschaften von 1949 e.V. (RBM), Kurt Weisdörfer. Das coronakonforme Treffen unter 2G Bedingungen war das erste offizielle Treffen ,welches etwas Normalität im Verein wiederspiegelte.

Der RBM-Präsident ließ es sich aber auch nicht nehmen dem Verein, stellvertretend durch den HNA-Präsidenten, einen Orden mit der Aufschrift „Wir feiern wieder!!!“ zu verleihen. Ein Motto mit drei Ausrufezeichen, welches sich jeder Karnevalsverein so sehr herbeisehnt.


Unsere Veranstaltungen – update
Leider muss der Kinderkarneval auch in diesem Jahr ausfallen, da wir eine Durchführung entsprechend der Corona-Vorschriften aus heutiger Sicht nicht gewährleisten können.
Die Kölsche Tön und die Herrensitzung werden nach heutigem Wissenstand aber stattfinden können.
Ehrung-Hildener-Narrenakademie-Verband-Rhein.-Berg.-Maerk.-Karnevalsgesellschaften
